Finde Deinen Glückspilz!
Seit mehr als 100 Jahren widmet sich die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) Pilzfunden. Und auch auf naturgucker.de melden viele Menschen ihre Pilzsichtungen. Trotzdem klaffen nach wie vor Lücken in den Verbreitungskarten – sogar beim häufigen und allseits bekannten Fliegenpilz. Deshalb haben wir im Spätsommer und Herbst 2021 gemeinsam mit der DGfM dazu aufgerufen, Fliegenpilzbeobachtungen zu melden. In einem Zeitraum von vier Monaten konnten die Teilnehmenden ihre Funde melden und sie haben sehr wertvolle Daten geliefert.
Da die Aktion so erfolgreich war und der Fliegenpilz außerdem zum Pilz des Jahres 2022 gewählt wurde, wiederholen wir sie in diesem Jahr. Wir starten am 1. August und enden am 31. Dezember 2022 mit hoffentlich vielen Fundmeldungen.
Für Sie heißt es also: Fliegenpilze entdecken, fotografieren auf pilzgucker.de/fliegenpilz melden! (Oder alternativ auf naturgucker.de.)
Unter allen Melder*innen verlost die DGfM 25 attraktive Preise, siehe unten.
Fliegenpilz im Fokus
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) gilt seit Jahrhunderten als Glückssymbol. In zahlreichen Sagen- und Märchenbüchern wird er abgebildet und ist daher fast allen Menschen in Europa ein Begriff. Als Symbiosepartner von Laub- und Nadelbäumen wie Birken, Buchen, Eichen, Fichten und Tannen trägt er wesentlich zu deren Wasser- und Nährstoffversorgung bei.
Die Preise
Voraussichtlich im Januar/Februar 2023 wird die Deutsche Gesellschaft für Mykologie unter allen Teilnehmer*innen folgende 25 Preise verlosen:
1. Preis: Auf Pilzpirsch mit einem DGfM-Experten - die DGfM vermittelt eine Pilzexkursion mit einer/einem anerkannten Pilzsachverständigen, Feldmykologen oder PilzCoach in der Region der/des Preisträger*in
2. Preis: 1 x Original Zunderhut aus Siebenbürgen
3. bis 14. Preis: je 1 x ein Pilzbuch aus dem Sortiment des Kosmos-Verlags
15. bis 19. Preis: je 1 x das Buch „Pilze genießen“ von Dr. Rita & Frank Lüder, Kreativpinsel-Verlag
20. bis 25. Preis: je 1 x das Buch „10 Pilze“ von Gerhard Schuster, Ulmer-Verlag
Nachdem die Verlosung erfolgt ist, werden die Gewinner*innen von der DGfM benachrichtigt.
Teilnahmebedingungen
Alle Details rund ums Mitmachen und die Teilnahmebedingungen können Sie hier nachlesen.
Foto im Meldeaufruf: (c) Peter Widmann/naturgucker.de