Hintergrundwissen, Gebietsbeschreibungen, Rezepte und anderes

Wichtiger Hinweis: Bei den auf unseren Hilfeseiten gezeigten Abbildungen handelt es sich um Bildschirmfotos (Screenshots). Eine Bedienung der App ist darüber nicht möglich. Um die erläuterten Details umzusetzen, starten Sie bitte die App und führen Sie die Schritte darin aus.


 

Einige der NaturApps von naturgucker.de oder der in Kooperation mit Partnern herausgegebenen mobilen Anwendungen umfassen weitere Inhalte im Lexikonteil. Dies können beispielsweise Gebietsbeschreibungen, Rezepte oder Hintergrundwissen zu Aktionen oder einzelnen Arten sein. Anhand der App "Tagaktive Schmetterlinge" wird dieser Teilbereich der Anwendungen im Folgenden erläutert.

 

 

#1. Kapitel auswählen

Tippen Sie in der Liste auf das Kapitel, das Sie interessiert. Dann öffnet sich der entsprechende Bereich, der Bilder und Texte zeigt. Die Funktionalität entspricht dem der Artporträts der Apps.

Um wieder zurück zum Startbildschirm zu gelangen und den Lexikonbereich somit zu verlassen, nutzen Sie bitte die Zurück-Funktion Ihres Smartphones.
 

Lesetipp

In einem Beitrag, den wir auf naturwerke.net veröffentlicht haben, finden Sie in kurzer, kompakter Form Informationen über den Funktionsumfang der NaturApps: Was können die Apps von naturgucker.de?