Zum Nachschauen ...
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der auf dem NABU|naturgucker-Kongress 2018 gehaltenen Vorträge. Sie können die Dateien online lesen oder herunterladen. Zum Anschauen der Dokumente benötigen Sie ein Programm zur Darstellung von PDF-Dateien. Beachten Sie bitte, dass das Urheberrecht der Vorträge bei den Referenten liegt.
naturgucker.de
Jörg Chmill: Naturgucker und Grundschulen
Stefan Munzinger: naturgucker.de aktuell
Stefan Munzinger: Yunnan: Melden in unbekannten Gefilden – wie geht’s?
Gaby Schulemann-Maier: Bestimmungshilfe per Bilderkennung: Hintergründe und Praxis
NABU
Daniela Franzisi: Insektensommer – zählen, staunen, schützen
Ralf Schulte: Bürgerwissenschaftliches aus dem NABU
Maik Sommerhage: naturgucker.de aus NABU-Sicht
Weitere Fachvorträge
Thomas Gerl/Melanie Urbasik: Welche Tiere sollte man kennen? - Aufbau eines Tierkanons für einheimische Wirbeltierarten
Dr. Thomas Hövelmann: 200 Augen sehen mehr als 2 – ehrenamtliche Bestandserfassungen bei der AG Botanik des NABU Münster
Wolfgang Klotz: Landwirtschaft: Ökologisch engagiert und wirtschaftlich (Leitvortrag)
Dr. Rita Lüder: Die Natur als Vorbild – warum sich auch Organisationen vernetzen sollten
Hans Schwarting: Die Rückkehr der Biber im Rhein-Main-Gebiet
Dr. Achim Zedler: Farbabweichungen bei Vögeln - Welche Typen gibt es?
