Persönliche Einstellungen
Wichtiger Hinweis: Bei den auf unseren Hilfeseiten gezeigten Abbildungen handelt es sich um Bildschirmfotos (Screenshots). Eine Bedienung der Seite ist darüber nicht möglich. Um die erläuterten Details umzusetzen, rufen Sie bitte unsere Seite naturgucker.de auf und führen Sie die Aktionen dort durch. Zum Öffnen der Seite bitte hier klicken.
In Ihrem Beobachterprofil sind nicht nur Ihre persönlichen Daten hinterlegt, dort können Sie auch einige grundsätzliche Einstellungen festlegen. Hierzu gehört eine Signatur, die Sie für all ihre eMails festlegen können, die Sie innerhalb von naturgucker.de an andere Nutzer verschicken. Außerdem können Sie festlegen, mit welchen Nutzungsrechten Sie die Bilder ausstatten, die Sie auf naturgucker.de veröffentlichen.
#1. "meine daten" aufrufen
#2. Einstellungen aufrufen
#3. eMail-Signatur festlegen, ändern oder löschen
In dem Texteingabefeld unter der Überschrift "für emails" können Sie eine Standard-Signatur festlegen, zum Beispiel
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
oder Ähnliches. Diese Standardsignatur wird jeder Ihrer eMails, die Sie via naturgucker.de an andere registrierte Nutzer verschicken, angehängt.
Indem Sie den Text ändern oder löschen, können Sie Ihre Standardsignatur anpassen oder ganz herausnehmen.
#4. Standardeinstellungen für Bilder festlegen
Die Bilder, die Sie auf naturgucker.de veröffentlichen, werden über die Website angezeigt. Das Urheberrecht liegt dennoch weiterhin bei Ihnen, naturgucker.de erhält für die Anzeige auf der Seite das Nutzungsrecht. Darüber hinaus können Sie in Ihren persönlichen Einstellungen weitere Details zu den Nutzungsrechten festlegen. So können Sie beispielsweise einstellen, dass naturgucker.de die Bilder für seine (Presse-)Arbeit verwenden darf oder dass Organisationen wie der NABU das Bildmaterial ebenfalls nutzen darf. Ganz wichtig: In allen Fällen müssen die "Verwender" Sie als Fotografen nennen!
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Einstellungen für jene Bilder, für die Sie Dritten Exklusivnutzungsrechte einräumen, entsprechend anpassen müssen. Denn für diese Bilder kann dann keinem weiteren Verwender mehr die Nutzungserlaubnis erteilt werden.
Hinweis in eigener Sache
naturgucker.de nutzt freigegebene Bilder beispielsweise für Gemeinschaftsprojekte mit Naturschutzorganisationen oder zum Bebildern von Artikeln, die auf naturgucker.de hinweisen. Die Nutzung durch naturgucker.de ist nicht-kommerziell.
Ist ein Häkchen an der entsprechenden Stelle gesetzt, wird jedes Ihrer Bilder automatisch mit diesem Zusatz zum Nutzungsrecht versehen. Andere Nutzer von naturgucker.de können auf einen Blick erkennen, welche Nutzungsbestimmungen einem Bild zugewiesen sind, denn die entsprechenden Angaben sind in der Bildbeschreibung hinterlegt.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Falls Sie an dieser Stelle keine Einstellungen hinterlegen, können Sie alternativ beim Hochladen jedes Bildes individuell festlegen, welche Bildnutzungsrechte Sie den einzelnen Aufnahmen zuweisen möchten.
Bestätigen Sie alle Änderungen am Ende durch das Drücken der Schaltfläche "speichern" unten auf der Seite.