Zum Nachschauen ...
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der auf dem NABU|naturgucker-Kongress 2017 gehaltenen Vorträge. Sie können die Dateien online lesen oder herunterladen. Zum Anschauen der Dokumente benötigen Sie ein Programm zur Darstellung von PDF-Dateien. Beachten Sie bitte, dass das Urheberrecht der Vorträge bei den Referenten liegt.
naturgucker.de
Stefan Munzinger: Plausibilisieren/Validieren von Naturbeobachtungen
Dr. Jürgen Ott: Sind objektive Datenkenngrößen aus Scitizen-Science-Daten für Rote Listen brauchbar?
Weitere Fachvorträge
Gerwin Bärecke: Funde seltener Spinnen in schwermetallbelastetem Flussauenbiotop
Prof. Dr. Peter Finke: Lob der Amateure, oder: Profis sind auch nur Laien
Thomas Gerl: "Es artet aus" - Singvogelkenntnisse deutscher Schüler
Dr. Gregor Hagedorn: Quo vadis Erde?
Dominik Heinz: Naturbeobachtungen im aktiven Steinbruch
Prof. Dr. Eckhard Jedicke: Kulturlandschaft - Was ist das denn?
Dr. Thomas Käster: Zaubern mit Bildern
Dr. Rita Lüder: wood wide web
Stefan Munzinger: Ragwurze - Warum sind sie so schwer zu bestimmen?
Gaby Schulemann-Maier: Natur auf Halden und Industriebrachen
Maik Sommerhage: Biodiversitätsdesaster in der Agrarlandschaft
Alexander Wirth: Als naturgucker in Nordgriechenland
