31. Oktober 2015
An diesem Samstag boten wir den Kongressbesuchern den ganzen Tag über eine Fülle von Informationen und Vorträgen sowie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen NABU-Aktiven, Naturguckern und Teilnehmern sowie den Referenten Mahlzeiten einzunehmen und sich auszutauschen.
Vormittagsprogramm
9.30 Uhr
Hartmut Mai / Stefan Munzinger: Guten Tag
9.40 Uhr bis 9.55 Uhr
Stefan Munzinger: naturgucker.de aktuell
9.55 Uhr bis 10.05 Uhr
Gregor Hagedorn: Museum für Naturkunde Berlin und naturgucker.de
10.05 Uhr bis 10.20 Uhr
Eick von Ruschkowski: NABU und Naturgucken
10.30 Uhr bis 11.15 Uhr (Eröffnungsvortrag)
Prof. Dr. Josef H. Reichholf: Naturbeobachten - So wichtig und zu stark behindert
Seminarprogramm
Großer Saal (OG) | Raum 114 (OG) | Raum 102 (OG) | |
11.30 - 12.00 Uhr | Dr. Jürgen Ott Libellen als Bioindikatoren - Bestimmen und Kartieren | Petra Gatz Aktion Fledermausfreundliches Haus | Yvonne Christ / Frank P. Gröhl Tipps und Tricks zu naturgucker.de |
12.00 - 12.30 Uhr | Gaby Schulemann-Maier / Jörg Chmill Artenbestimmen mit naturgucker.de | Cosima Lindemann Batdetektoren in der Praxis | Yvonne Christ / Frank P. Gröhl Tipps und Tricks zu naturgucker.de |
12.30 - 13.00 Uhr | Stefan Munzinger NaturApp für unterwegs // naturwerke: Berichten Sie! | Maik Sommerhage Dank naturgucker.de: Qualitätsdaten | Yvonne Christ / Frank P. Gröhl Tipps und Tricks zu naturgucker.de |
13.00 - 14.00 Uhr | Mittagspause | ||
14.00 - 14.30 Uhr | Prof. Dr. Werner Kunz Was ist eine Art und was ist eine Unterart | Dr. habil Dirk Schmeller Der weltweite Amphibienrückgang und die Rolle von Krankheiten | Stefan Munzinger naturgucker|werkstatt |
14.30 - 15.00 Uhr | Dr. Rita Lüder | Hans Joachim Flügel Wildbienen für Einsteiger | Stefan Munzinger naturgucker|werkstatt |
15.00 - 15.30 Uhr | Kaffeepause | ||
15.30 - 16.00 Uhr | Martin Hormann Schwarzstorchschutz - Ehrenamt unverzichtbar! | Maik Sommerhage Heiße Arten auf dem Vormarsch | Olaf Strub naturgucker|werkstatt |
16 Uhr bis 16.30 Uhr | Fortsetzung | Olaf Strub naturgucker|werkstatt | |
16.45 - 17.30 Uhr | Hartmut Mai & Stefan Munzinger Die Besten - Naturbilder aus naturgucker.de |
Sie haben die Vorträge verpasst oder möchten im Nachhinein noch einmal etwas nachlesen? Dann finden Sie hier einige der Vortragsmanuskripte zum kostenlosen Herunterladen.

Abendprogramm
ab 18.30 Uhr
Musikalisches und Kulinarisches aus Hessen
19.00 Uhr bis 21 Uhr
Moderiertes Podiumsgespräch zu drei Themen aus dem Spektrum "Ehrenamtliche Forschung und professionelle Wissenschaft" u. a. mit Prof. Dr. Peter Finke, Prof. Dr. Jedicke, Klaus-Ulrich Battefeld (Hessisches Ministerium für Umwelt), Eick von Ruschkowski (NABU) und Stefan Munzinger (naturgucker.de)
21.30 Uhr
Freuen Sie sich auf die Exkursionen am Sonntag ... Gute Nacht!